Durchsuchen nach
Autor: Fr. Vey

Willkommen!

Willkommen!

Nach sechs langen Wochen Sommerferien ist am 14. August an der Lessingschule der Unterricht wieder gestartet.

Wir freuen uns auf ein lebendiges neues Schuljahr und heißen alle Kinder, insbesondere unsere neuen Erstklässer, in der Lessingschule willkommen!

 

Frankenthal? Frankenthal!

Frankenthal? Frankenthal!

Im Rahmen des Sachunterrichts beschäftigten sich die Kinder der Klasse 3a in den letzten Schulwochen mit ihrer Heimatstadt – Frankenthal.

Mit Hilfe von Stadtplänen und einer ausführlichen Internetrecherche sammelten sie Informationen zur Geschichte der Stadt, ihren Sehenswürdigkeiten und dem Wappen.

Diese wurden anschaulich in Lapbooks zusammengestellt, welche die Kinder mit viel Sorgfalt erstellten.  

Am letzten Schultag präsentierten die Schülerinnen und Schüler ihre fertigen Ergebnisse.

Ehrungen an der Lessingschule

Ehrungen an der Lessingschule

Dem vorletzten Schultag vor den Sommerferien fieberten die Kinder der Lessingschule schon lange entgegen. Wie in jedem Jahr waren auch diesmal wieder zahlreiche Ehrungen unter den Schülerinnen und Schülern zu vergeben.

 

Die Pausenhelfer aus der Klasse 4b bewiesen in diesem Schuljahr wieder einmal viel Verantwortung und Geduld, halfen in den Pausen Streit zu verhindern oder zu schlichten. Hierfür ein großes Dankeschön!!!

 

Für die engagiertesten Leser der Lessingschule gab es wie in jedem Jahr spannende Buchpreise, die von unserem Förderverein gestiftet wurden.

 

Beim Känguru-Wettbewerb 2017 waren deutschlandweit über 900.000 Schülerinnen und Schüler dabei.

30 davon kamen von der Lessingschule!

 

Die Kinder der dritten und vierten Klassen erhielten nach Geburtsjahrgängen ihre Urkunden und Medaillen für die Teilnahme am ADAC-Turnier.

   

   

 

Und endlich konnten auch die Sieger- und Ehrenurkunden der diesjährigen Bundesjugendspiele verliehen werden.

                      

Merken

Wettkampfzeit an der Lessingschule!

Wettkampfzeit an der Lessingschule!

Am 31. Mai war es bei strahlendem Sonnenschein wieder soweit: in der Lessingschule standen die alljährlichen Wettkämpfe der Bundesjugendspiele auf dem Plan.

Die Kinder konnten in den Disziplinen Weitsprung, 50 m-Lauf und beim Schlagballwurf ihre Trainingserfolge unter Beweis stellen.

   

Neu in diesem Jahr: zum ersten Mal waren nicht nur die Zweit-, Dritt- und Viertklässer am Start, sondern auch die Schüler der ersten Klassen.

Um Stau und lange Wartezeiten bei den einzelnen Disziplinen zu vermeiden, gab es für alle Schüler die Möglichkeit, im Schulhof 10 verschiedene Spielstationen auszuprobieren.

Beim Sackhüpfen, Dosenwerfen und anderen Aufgaben hatten die Kinder viel Spaß und zeigten ihre Geschicklichkeit.

Für Hunger und Durst zwischendurch konnten sich alle dank zahlreicher Obstspenden der Eltern an zwei Ständen stärken.

Als Belohnung für die Anstrengung hatten sich am Ende alle ein leckeres Eis verdient!

In besonderem Maße möchten wir uns an dieser Stelle für die tatkräftige Unterstützung der vielen Helfereltern bedanken, die geduldig Spiele anleiteten, die Wettkämpfe unterstützten und uns die Organisation sehr erleichterten. Vielen Dank an alle!

Merken

Merken

Merken

Der Wald ruft!

Der Wald ruft!

Am 15. Mai machten sich über 50 Dritt- und Viertklässer der Lessingschule mit ihren Lehrerinnen auf den Weg ins Schullandheim nach Hertlingshausen.

Eine Woche lang wurde dort bei sonnigem Wetter gewandert, gespielt und gelernt.

Am Ende waren alle zwar müde, aber auch sehr zufrieden mit dem Aufenthalt.