Durchsuchen nach
Kategorie: Allgemein

Trommelworkshop

Trommelworkshop

Im Januar haben sich die Kinder der ersten Klassen der Lessingschule vier mal mit den Kindern der Kindertagesstätte der Versöhnungskirche und der Kindertagesstätte Wilhelm-Hauff-Straße in der Turnhalle getroffen. Gemeinsam haben wir an einem Trommelworkshop mit Roman Fischer teilgenommen. Er führte uns an die mitgebrachten Cajons heran und gestaltete ein abwechslungsreiches sowie spaßiges Programm. Da wurde gestampft, getanzt, gesungen, gespielt, gelacht und natürlich: viel getrommelt! Hier wurden coole Beats getrommelt, rhythmische Spiele gespielt und Popsongs nach- und mitgespielt. Und schließlich durfte auch der beliebte Stopp-Tanz oder die Reise nach Jerusalem nicht fehlen. Ein gelungenes Projekt mit Vorschul- und Schulkindern!

Fasching an der Lessingschule

Fasching an der Lessingschule

Auch in diesem Jahr wurde an der Lessingschule wieder Fasching gefeiert.

 

In der Klasse 2a tummelten sich Fußballer, Clowns, Hexen, Vampire und viele andere Gestalten.

 

Auch bei den Lehrern musste man genau hinschauen.

Herzlichen Glückwunsch!

Herzlichen Glückwunsch!

Unsere Lehramtsanwärterin Frau Keith, die von August 2016 bis Oktober 2017 an unserer Schule war, hat bei einer Feier des Studienseminars Rohrbach ihr Zeugnis überreicht bekommen und ist nun eine richtige Lehrerin. 🙂

Wir sind als Ausbildungschule sehr stolz und auch ein wenig traurig, da sie direkt nach ihrer Prüfung an eine andere Schule abgeordnet wurde.

Liebe Sandra, wir wünschen dir von Herzen alles Gute an deiner neuen Schule!

Hau ab du Angst!

Hau ab du Angst!

Am Mittwoch, den 13. Dezember besuchten die dritten und vierten Klassen der Lessingschule das Theaterstück “Hau ab du Angst!” in der alten Zuckerfabrik in Frankenthal.

     

                                                         

Das Theaterstück, das vom Musiktheater  Springinsfeld inszeniert wird, unterstützt auf kindgemäße Weise die Prävention von Gewalt und sexuellem Missbrauch. Organisiert wurden die Vorstellungen in Frankenthal vom Kinder- und Jugendbüro der Stadt. Der Besuch war für die Kinder kostenlos.

 

Weitere Informationen zu dem Stück finden Sie unter www.theater-springinsfeld.de