Durchsuchen nach
Autor: Fr. Vey

Umweltdetektive Frankenthal

Umweltdetektive Frankenthal

In dieser Woche waren Vertreter der Naturfreunde Jugend Rheinland-Pfalz bei uns zu Gast.

Die beiden Umweltdetektive betreuen die Kindergruppe der Naturfreunde in Frankenthal und hatten den Kindern ein paar Anregungen aus ihrem Angebot mitgebracht.

Auf den Bildern sind die Kinder der dritten Klassen mit Becherlupen und Riech-Dosen zu sehen.

 

Auf dem Flyer der Gruppe finden sich alle wichtigen Informationen für interessierte Kinder und Eltern:

Gesund, lustig und lecker!

Gesund, lustig und lecker!

In dieser Woche schlossen die dritten Klasse unserer Schule ihr Sachunterrichtsthema “Gesunde Ernährung” mit einem gemeinsamen Frühstück ab.

Ziel war es dabei, gesunde Brotgesichter zu kreieren. Dabei entstanden viele lustige und sehr leckere Ideen.

 

Zu bewundern sind die Brotgesichter allerdings nur noch auf unserer Homepage.

Die Originale wurden nämlich ratzfatz verputzt!

Der Hockeyverein stellt sich vor!

Der Hockeyverein stellt sich vor!

Am Donnerstag, den 22.11. hatte die Lessingschule Besuch vom Hockey-Verein Frankenthal.
Die Trainerinnen und Trainer stellten unseren Kindern die Sportart Hockey vor und luden sie zum Training ein.
Einige Kinder durften sogar schon erste Versuche im Klassenzimmer wagen.
Vielen Dank für den Besuch!

  

Wer Interesse hat, kann sich auf folgender Website über den TG Frankenthal und das Training informieren:
Auf in den Wald!

Auf in den Wald!

In der Woche vom 14. bis 18. Mai fuhren die dritten und vierten Klassen der Lessingschule gemeinsam in das Schullandheim nach Hertlingshausen.

Dort wurde von Montag bis Freitag gelernt, gewandert, gespielt und gelacht.

Das Wetter meinte es gut mit uns und wir blieben fast immer trocken, das Essen schmeckte lecker wie stets und so kamen am Ende der Woche alle glücklich und zufrieden wieder nach Hause.

Kinder-Markttag

Kinder-Markttag

Am 13. und 14. April beteiligte sich die Lessingschule an einer Kooperation mit dem ortsansässigen Edeka-Stiegler-Markt. Im Rahmen des Edeka-Nachwuchsförderpreises fanden dort nostalgische Kinder-Markttage statt. In diesem Zug besuchten die Dritt- und Viertklässer den Markt, schauten dort hinter die Kulissen und durften auch selbst Kunden in einer kleinen nostalgischen Obst- und Gemüseabteilung bedienen.

Es gab hausgemachte Limonade, die Kunden durften Demeter-Gemüse verkosten, das die Schülerinnen und Schüler angerichtet hatten und für die Pausen war eine Hüpfburg vor dem Markt aufgebaut.

 

Den Kindern machten ihre Aufgaben im Markt große Freude. Ihr Engagement wurde mit einem stolzen Spendenbetrag von 1500 Euro von den Kunden und Edeka Stiegler belohnt, von dem neue Spiele für die Hofpausen und anderes Nützliches für die Schule angeschafft werden soll.