Durchsuchen nach
Autor: Fr. Schwind

Willkommen an der Lessingschule!

Willkommen an der Lessingschule!

Am zweiten Schultag nach den Sommerferien war der Schulhof bunt geschmückt und voller Mamas, Papas, Omas und Opas, die sich mit ihren Schulanfängern freuten, dass es endlich los ging. Die neuen Erstklässler waren voll bepackt mit ihren Schultüten und den neuen Ranzen und wurden musikalisch von den Zweitklässlern begrüßt, die sich freuten nicht mehr die Kleinen an der Lessingschule zu sein.

Willkommen geheißen von ihren neuen Klassenlehrerinnen Frau Graf und Frau Kuhn, ging es zur ersten Schulstunde.

Wir freuen uns, dass ihr da seid und wünschen euch vier ereignisreiche Jahre an der Lessingschule!

Schulfest an der Lessingschule

Schulfest an der Lessingschule

Am 24. Mai 2025 feierte die Lessingschule, anlässlich ihres 65. Geburtstags und des 20-jährigen Bestehens des Förderkreises, ein großes Schulfest. Ganz nach dem Motto “Zirkus” verwandelte sich der Schulhof in ein buntes, einladendes Zirkuszelt.

Zu Beginn der Aufführung wurde das neue Schullogo enthüllt.

Ein großes Publikum bestaunte begeistert die Aufführung der LessingschülerInnen, die sich schon Wochen vorher in ihren Zirkusprojektgruppen zusammenfanden und fleißig übten, probten und bastelten. So waren bei der Aufführung die Blechblaskinder, tolle Seilspringer, lustige Clowns, musikalische Bechertrommler, begeisternde Trommelkinder, schöne Löwen, galoppierende Pferde und wagemutige Artisten zu bestaunen, die das Publikum begeistert applaudieren ließen.


Während die Eltern auf dem Schulhof viele Leckereien anboten, war für die Kinder auf der Schulwiese ein großes Spieleprogramm aufgebaut, das sie begeistert annahmen.

Bei schönem Sonnenschein sah man viele strahlende Gesichter von SchülernInnen, Eltern, Lehrerinnen und vielen Ehemaligen, die uns besuchten. Ein rundum gelungenes Fest!

Känguru-Wettbewerb

Känguru-Wettbewerb

Heute, wie jedes Jahr am dritten Donnerstag im März, fand weltweit und auch an der Lessingschule der Känguru-Wettbewerb statt. 19 Schüler aus den dritten und vierten Klassen stelten sich dem mathematischen Wettbewerb.